Wenn die Anmeldezeit für das DGhK-Ostercamp am 15. November beginnt, spürt das Orga-Team: Jetzt wird es ernst!
Klar, wir Orgas planen, strukturieren, organisieren, programmieren und tüfteln seit Wochen.
Wir wollen es schön haben an unserem gemeinsamen Osterfest.
Wir wollen, dass alles klappt! Aber ernst - so richtig ernst - wird es für uns ab Mitte November, wenn sich Familien entscheiden, ein langes Osterwochenende mit Gleichgesinnten im Flensunger Hof in Mücke zu verbringen.
Wir freuen uns auf viele neue Familien, die mit Hoffnungen und Wünschen im Gepäck anreisen und alle Informationen aufsaugen werden und auf Eltern, die sich und ihre Kinder vielleicht seit langem mal sorglos erleben dürfen.
Wir freuen uns auf glückliche Kinder, die sich im OC endlich wiedersehen.
Wir freuen uns auf die erfahrenen OC-Hasen, die den Neuen etwas mit auf den Weg geben, so dass das Gepäck eine Zeit lang leichter sein wird.
Auf euch, liebe Familien, freuen wir Orgas uns und sind sehr gespannt auf die Vielfalt der Kurse, die ihr diesmal vorschlagen und durchführen werdet, um ein wunderbares 33. (!!!) DGhK-Ostercamp auf die Beine zu stellen.
Herzliche Grüße
euer Orga-Team
Das Orga-Team für das Ostercamp 2024 traf sich in Hessen zum Auftakt-Wochenende. Unser Ziel war es, in die Planung für das kommende Ostercamp einzusteigen und zu koordinieren. In der Gruppe besprachen wir Inhalte, Zuständigkeiten und Weiteres. Nach nur 1,5 Tagen intensiver Arbeit waren wir begeistert, festzustellen, dass wir unser Ziel erreicht haben: Das nächste Ostercamp steht in den Startlöchern. Die Anmeldung wird in wenigen Wochen eröffnet.
Daher arbeiten wir aktiv an der IT, der Terminplanung, internen Angelegenheiten und vielem mehr, um sicherzustellen, dass wir alle Teilnehmenden herzlich willkommen heißen und bestmöglich betreuen können. Wir freuen uns auf weitere sechs Monate intensiver Vorbereitung, sowohl für unsere Kinder als auch für uns selbst. Bleibt gespannt ...
Nachbereitung des Ostercamps 2023 und Einarbeitung der neuen Orga-Mitglieder, die bereits das Camp im letzten Jahr tatkräftig unterstützt haben.
… Land in Sicht für's DGhK-Ostercamp 2023!
Das Orga-Team hat in den letzten Wochen und Monaten diskutiert, geplant, verworfen, getüftelt und optimiert, eine unerwartete Flut an Anmeldungen bekommen und (leider viel zu wenige) Einladungen verschicken dürfen.
Mit an Bord erwartet die Kinder und Jugendlichen eine bunte Mischung aus Logischem, Kreativem, Sportlichem, Natur- und auch Geisteswissenschaftlichem … diese außergewöhnliche Vielfalt an Kursen für Kinder und Jugendliche mussten wir erstmal unter einen Hut bzw. in den Flensunger Hof bekommen! Nun seid ihr am Zug – die Kurswahlen laufen bis 20. Februar. Dafür braucht ihr eure Zugangsdaten, die ihr per E-Mail bekommen habt – falls nicht: meldet euch schnellstmöglich bei uns!
Eine tolle Neuigkeit haben wir für alle Teilnehmenden ab 13 Jahren: nach drei Jahren Corona-Pause habt ihr nun endlich wieder einen eigenen Hafen! Zwei Jugend-Bungalows warten darauf, mit ordentlich Leben gefüllt zu werden!
Nun heißt es volle Kraft voraus und herzliche Grüße!
Euer Orga-Team
In den letzten Wochen haben wir angefangen, das Ostercamp 2023 zu planen: Referenten suchen, eine Kalkulation aufstellen (nicht einfach bei der aktuellen Inflationsrate), die umfangreichen Rückmeldungen der Teilnehmer aus der Feedback-Runde auswerten, einen Bericht für das nächste Labyrinth schreiben, Website überarbeiten – es gibt gut was zu tun.
Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, selbst einen Kinder- oder Jugendkurs anzubieten, nehmt gerne schon vorher mit uns Kontakt auf. Das würde uns die Vorbereitungen sehr erleichtern.
Vom 15. November bis zum 15. Januar 2023 könnt ihr Euch auf der Internetseite fürs Ostercamp 2023 anmelden.
Viele Grüße
Ludger (für das Orga-Team)
Die Campleitung hatte sich Mitte Oktober schon mal für zweieinhalb Tage im Flensunger Hof umgesehen, um letzte Fragen zu klären und ein Gefühl für die Anlage zu bekommen. Wir waren von den Möglichkeiten begeistert. Die Vorabinformationen zum Flensunger Hof waren ja schon recht beeindruckend. Aber bei unserem sehr ausführlichen Rundgang mit Herrn Steinhilber war die Antwort auf fast alle unsere Fragen stets ein "... ja, das geht.". Osterfeuer, Grillen, Ostergottesdienst, Musik... Wir waren ganz überwältigt. Es gibt von der Freilufttischtennisplatte bis zum Riesenkickertisch alles, was das Herz begehrt... Sogar einige Hundepensionen (für die vielen potentiellen Teilnehmer mit jungen Hunden, die ihre Hunde sonst nicht mitnehmen könnten) gibt es in der Nähe... einfach mal googeln. Es wird wohl einiges etwas anders aussehen als in Riedenberg, aber wir sind sicher, dass wir den Geist und die Stimmung des Ostercamps mit an den Flensunger Hof nehmen können.
Seit heute Morgen ist die Anmeldung geöffnet: Meldet Euch reichhaltig an, ein großes Camp bietet mehr Möglichkeiten! Wir freuen uns auf euch! :-)