Wir bauen uns eine mobile Boombox

mit Dirk Reiter
1. Kursblock

Kursbeschreibung

Ziel des Workshops ist es, eine Boombox mit Bluetooth-Technik zu bauen.

Cool wäre, wenn ihr ein altes, tragbares (Röhren-)Radio mitbringen könnt. Ansonsten bauen wir selbst ein Holzkistchen für den Lautsprecher.

Hinzu kommen eine Bluetooth-Platine und ein Netzteil oder einen Li-Ion-Akku. Die Akku-Lösung wäre mobiler, mit dem Netzteil schafft der Lautsprecher einen volleren Klang und mehr Lautstärke. Die Teilnehmer löten alle Komponenten zusammen und bauen sie in das Gehäuse ein.

Je nachdem, ob ihr das Gehäuse mitbringt oder selbst baut, sind unterschiedlich viele Holzarbeiten nötig, beispielsweise mit dem Akkuschrauber oder der Stichsäge. Außerdem müssen wir löten, das könnt ihr im Kurs üben. Je mehr von diesen Arbeiten ihr aber alleine übernehmen könnt, umso schneller seid ihr fertig und könnt ggf. weitere Extras einbauen oder euch anderen Elektronik-Basteleien widmen.

Voraussetzungen

Möglichst Umgang mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung, mit dem Lötkolben und Elektrowerkzeugen. Siehe Beschreibungstext.

Bitte mitbringen

Cool wäre ein altes, tragbares, (Röhren-)Radio. Wichtig ist, dass der Lautsprecher funktioniert.
Vielleicht findet ihr so etwas ja noch in eurem Keller (oder bei den Großeltern) – ansonsten vielleicht auf dem Recyclinghof, wenn ihr freundlich nachfragt.

Außerdem ein Handy/Tablet mit Musik darauf, um die Boombox am Schluss testen zu können.

Wann? Wo?

Fr, Sa, So, Mo, 09:00-10:30 Uhr
Dänemark
image/svg+xml Beach-Volleyball Forum 1 2 3 4 5 6 K Seminarhaus MZ Dk XXL WH