Packtipps
Bald gehts los, also bitte aufmerksam lesen, da neben eurem persönlichen Bedarf eventuell noch folgendes nötig ist:
- ggf. Allergiker-Bettwäsche (einfache Bettwäsche wird gestellt)
- Dusch- und Handtücher, Seife, ...
- für die Kinder- und Jugendkurse: Material laut Kursbeschreibung.
Bei Computerkursen installiert bitte vorher die notwendige Software laut Kursbeschreibung. Vergesst nicht die Ladekabel, am besten mit eurem Namen gekennzeichnet. Eventuell kann ein USB-Stick sinnvoll sein.
- für den Elternkreis: Schreibzeug, empfehlenswertes Material (Bücher o.ä.)
- Kinder/Jugendliche/Kursleiter, die angekreuzt haben "mein T-Shirt vom letzten Jahr passt noch": Bringt die Ostercamp-Shirts mit.
Für die Nachmittage
- Malstifte für die Camprallye, Schere und Klebestifte zum Basteln
- Spielzeug für draußen (Spielplatz)
- Bei Interesse: Tischtennis-Schläger und -Bälle, Frisbee, Badminton-Schläger und -Bälle, ...
- ggf. Musikinstrumente und Noten
- Gesellschaftsspiele aller Art, auch für den Spieleabend
- Hallenschuhe und -kleidung für Sitzfußball oder Fußball (Sitzfußball ist ein Angebot für alle ab Laufalter, also auch für Erwachsene)
- ggf. Inline-Skater: Die Mehrzweckhalle hat einen sehr glatten Feinbeton-Fußboden, auf dem man gut fahren kann.
Es besteht Helmpflicht; Schützer sind empfohlen.
Falls sich eine interessierte Gruppe findet: Es gibt Hockey-Schläger vor Ort.
- ggf. Schwimmzeug: Wir haben ein kleines Schwimmbad zur Verfügung. Da die Eltern die Aufsicht übernehmen müssen, sollten sie auch Schwimmzeug dabei haben. Ihr könnt für die kleinen Kinder auch Schwimmhilfen mitbringen.
- Wetterfeste Kleidung und ggf. Gummistiefel, da sich in unmittelbarer Nähe Wiesen befinden
- ggf. Taschenlampen/Nachtlichter
- Kleingeld für den Getränkeautomaten und die Getränkekasse
Was Ihr allerdings auf keinen Fall vergessen solltet:
Gute Laune und tolle Ideen!